Quantcast
Channel: Ford-Forum.de - Galaxy Mk1/2 Forum
Viewing all 129 articles
Browse latest View live

Galaxy (Bj. 95-00) WGR Mal wieder Elektrik

$
0
0
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und habe folgendes Anliegen:
Ich habe ein kleines Problem mit der Elektrik von unserem Galaxy, 2,3 Bj 99.
Die ZV ist durcheinander bzw funkioniert nur bedingt.Heißt,wenn ich per Funkschlüssel aufschliessen gehen Beifahrertür und die hinteren auf,die Fahrertür schließt aber.Manchmal geht die Fahrertür auch gar nicht auf.
Fensterheber Fahrerseite fährt automatisch hoch wenn man lange drauf drück,fährt aber ab der hälfte von allein wieder runter.
Gebläse läuft auf Stufe 1 und 2 in einer Geschwindigkeit.Bei Stufe 3 und 4 läuft es ganz normal entsprechend höher.
Startet man den Wagen geht Warnblinker an.Läßt sich auch nicht abschalten.geht nach 15-20 sek von allein wieder aus.
Jetzt habe ich hier schon so einiges über die Kabeldurchführungen an Türen/Heckklappe gelesen.Das wäre auch der erste Ansatzpubkt was ich kontrollieren werde.
Aber nun meine Frage: Können derartige Fehler wie Gebläse und Warnblinker was mit den Kabeldurchführungen zu tun haben?Erscheint mir jetzt irgendwie merkwürdig.
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Fehler oder Erfahrungen ?
Vielen Dank schonmal

Galaxy (Bj. 95-00) WGR AHK Elektrokit

$
0
0
Hallo ich habe Durch suchen im WWW dieses Forum gefunden und versuche hier mein Problem zu Lösen

Ich hatte einen Ford Galaxy 1,9 TDI WGR Modell BJ 98 in dem die AHK nachgerüstet wurde von mir

nun habe ich die AHK abgebaut und in den neuen Wagen eingebaut

es ist auch ein Ford Galaxy 1,9TDI aber BJ 99 und soweit alles gut

nur der E satz ist komisch in meinem Alten wagen war LINKS alles bereits vorbereitet und in dem Neuen Wagen Fehlen die Stecker

Kann es sein das der Neuere Wagen keine Vorbereitung hat obwohl er Elektrische Fenster heber hat was der Alte wagen nicht hatte. und neuer ist.

oder muss ich einen anderen E-Satz haben

Galaxy (Bj. 95-00) WGR Galaxy 98 massives Problem.

$
0
0
Hallo,
vor kurzem hatte der Galaxy meiner Frau einen Maderschaden, der Kat war scheinbar durch und wurde von einer Ford Werkstadt gewechselt, er lief glatte zwei Tage ohne Probleme.
Handelt sich dabei um ein Galaxy 2.0 Dohc, Bj.98.
Nun Fährt der nicht über 110Kmh (man muss sehr sehr sehr lange fahren bis er die überhaupt erreicht)
der frisst wie ein Panzer 30-40l, stinkt, Motor läuft unrund.
Ab 2500Upm Knattert der ganz merkwürdig.
Hat einer eine Idee woran das liegen könnte ?
vielleicht hatte einer ja ein ähnliches Problem und kann da differenzierter sagen woran das liegt, möchte nur ungerne im voraus Zündkerzen, Zündkabel, LMM, Lambda Sonde tauschen.

Galaxy (Bj. 95-00) WGR Vorglüh Lampe Blinkt keine Leistung

$
0
0
Hallo habe Folgendes Problem neues Auto und bei Abholung vom Händler geholt und nach 10 minuten vorglühlampe blinkt keine leistung mehr

dan haben wir fehlerspeicher ausgelesen

vorglührelay keine funktion relay 103 und 109 getauscht
relay 109 Schaltet doch 103 nicht 103 geht direkt zu den glühkerzen
schalte ich manuel sind die 12 V an den glühkerzen auch da

2 Fehler Anfangsflusskontroll fühler (Sensor fhelerhafte werte )
Sensor von einem Anderen Auto genommen der Motor war 1 wandfrei gelaufen
Der sensor sitzt doch an einer der Einspritz Düsen.

kann mir einer Eventuell sagen wo das relay 103 die Spannung her bekommt

es ist ein Fod Galaxy 1,9 TDI mit 110 PS

BJ 99

danke für Hilfe.

ein STromläufplan könnte helfen

wo geht der Ansteuerungs Pin von relay 103 hin sprich

------# Spulen belegung
#
#
------#

Schalt kontakte sind OK die 12 V sind da über brück ich das Relay liegen die 12 V an den Glühkerzen an

nur von wo wird das Vorglüh relay angesteuert Stromlaufplan wäre nicht übel

hatte versuche die Fehler zu löschen Sind aber dierekt wieder da

und noch etwas mein altes Auto war ein 1,9 TDI mit 66 KW ist das das Gleiche Motor Steuergerät könnte ich es brauchen um zu testen ob das Steuergerät ne macke hat den ich verzweifel langsarm sitze schon Stunden vor der Fehler suche

Galaxy 2 (Bj. 01-05) WGR Dreipunktgurt mittlerer Sitz

$
0
0
Hallo Galaxyfreunde,

bin auf der Suche nach einem ford Galaxy für meinen Bruder, wo das vierte Kind unterwegs ist:lol:!
Wer von euch kann mir sagen, ab welchem Baujahr der Galaxy beim mittleren Sitz einen Dreipunktgurt hat?
Bzw. ob man den mittleren Sitz mit einem Dreipunktgurt nachrüsten kann?

Gruß
Franky

Galaxy 2 (Bj. 01-05) WGR Radio??

$
0
0
Guten Tag, bin neu hier und habe gleich erstmal eine Frage.

Möchte ein neues Autoradio einbauen in meinem Galaxy von 2003, lese immer wieder das es da Probleme geben kann, stimmt das??

Was benötige ich beim Einbau eine Blende das weiss ich, noch was???

Wäre nett wenn mir jemand das kurz erklären kann, habe das Standart radio im Ford.

Vielen Dank an euch

Galaxy 2 (Bj. 01-05) WGR Klimaanlage

$
0
0
Hallo liebe Gemeinde,habe folgendes problem mit unserem Ford Galaxy 2,3 16V Bj 2001

und zwar geht dort unsere Klimaanlage nicht,Kühlmittel wurde schon aufgefüllt


hab im internet gelesen das wenn man die klima einschaltet soll sich die drehzahl ein wenig verändern was auch der fall ist,zudem soll man auch ein klacken hören ,hmm naja das höre ich nicht wirklich

wollte mal fragen welche ursachen es noch sein können warum die klima nicht funktioniert????

sollten noch angaben erforderlich sein werde ich ich euch so gut es geht alles beantworten

vielen lieben dank schonmal

Galaxy 1 (Bj. 95-00) WGR Welchen Kat brauche ich

$
0
0
Motor: 2.3 Ford - 107KW/145PS - 2295cm³ - Y5B (alt)
Hallo Gemeinde ich bin Ratlos ich hab Heute eine neue Lambdasonde ,Flexrohr mittel und Endschaldämfer bekommen..(IMASAF) jetzt sagte man mir das der Kat hin ist.. Ich bin mir nicht sicher welchen ich brauche einen 3 Wege Kat oder einen normalen Beispiel BOSAL - Katalysator für FORD GALAXY 2.3 16V ( Lamdasonde ist vor Kat)da es ja eine sehr große preis spanne da Zwischen gibt...
Ich bitte um Baldige Antwort .. da ich Mitte August mit dem WGR in den Urlaub möchte...
Mit Dank Gruß West0200

Galaxy 2 (Bj. 01-05) WGR elektrik problem

$
0
0
Hallo zusammen hab ein 1,9l tdi Automatik . BJ 2002

so vollgendes problem habe bei den wagen mal die Sicherungen kontrolliert weil der wagen eigentlich eine GRA hat die nicht geht. Ein tag später habe ich den wagen in der sonne stehen gehabt und seit dem ist mir aufgefallen das ,das Tacho erst wenn ich den Motor bis 3000 Umdrehungen hoch ziehe und dann kommt erst die Nadel und erst dann schaltet er erst auch aber dann auch nur bis zu 4 Fahrstufe. erwisch ich eine bodenwelle so das es im auto gut knallt und danach den motor ausmache und wieder starten tuhe dann geht wieder alles ganz normal. :gruebel:

habe den wagen erst 3 wochen

bitte um hilfe was kann das sein :weinen2:

Galaxy 1 (Bj. 95-00) WGR Kraftstoffpumpe Verkabelung

$
0
0
Moin, moin,

brauche mal Hilfe:

Relais, Kabel oder Kraftstoffpumpe?
Mein Galaxy 2.0 hatte Startprobleme, mal startete er, mal nicht. Der Freundliche vermutete Kraftstoffpumpe, war aber nicht sicher. Wollte nichts Teueres wechseln ohne sicher zu sein.


Relais der Kraftstoffpumpe schon gewechselt. Danach ging es für ein paar Tage besser. Inzwischen läuft er aber gar nicht mehr. Pumpe gibt keinen Ton von sich.



An dem Mehrfachstecker der Kraftstoffpumpe kommen zwei Stromkreise an, ein vierpoliger Stecker. In der Mitte zwei „dünne Drähte“ lila und Masse, die beim Starten auch Saft haben (Stromkreis geschlossen). Jeweils außen eine Masse und ein rotweißes Kabel von größerem Querschnitt, die keinen Saft haben. Führt dieser Stromkreis nur bei laufendem Motor Strom (Klemme 15)?



Der Wagen ist teilzerlegt. Wie kann ich feststellen, ob die Pumpe defekt ist, ohne sie auszubauen?


Grüße
Der Frickelbruder

Galaxy 1 (Bj. 95-00) WGR Probleme mit dem Zahnriemen

$
0
0
Hallo Leute habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem Ford Galaxy 2l Benzin Bj 1996 also einer der ersten Steuerkette und Zahnriemen, diesen Riemen ließ ich vor ca. 3 Monaten in einer ehemals Fordwerkstatt wechseln, weil er Quietschte ,der freundliche erzählte mir ,das er nur die Umlenkrolle oben und den Riemen getauscht hat ,die Spannrolle wäre noch ok ,damit gingen aber die Probleme los ,vom ersten Tag an wurde aus dem Quietschen ein Pfeifen ,um so mehr Gas um so Lauter wurde es also um es kurz zu sagen der Ton hatte sich nach dem Werkstattbesuch nur geändert dann habe ich mit allen Mitteln versucht das Geräusch los zu werden , etwas Lagerfett an den Riemen und es ist für ca. 50 Km total Ruhe wie es früher einmal war man hört mein Fahrzeug nicht mehr ,aber das kann es ja wohl nicht sein ,und auch nicht zum Dauer zustand werden erst Fett dann Ruhe ,ich denke mal das dem Riemen vielleicht 1 bis 2 mm Spannung fehlt das habe ich auch schon über die Lichtmaschine versucht aber nichts tut sich , jetzt meine Frage hat jemand eine Lösung für das Problem ,der Riemen spannt sich über die spannrolle normalerweise selber ,das kann doch nicht möglich sein das ich diese Teure Spannrolle Tauschen muss ,oder ich danke euch schon in voraus für eure Antworten

Galaxy 2 (Bj. 01-05) WGR Klimaanlagen schaltet ständig ab

$
0
0
Hallo Gemeinde,
Ich habe den Klimakondensator gewechselt und die Anlage evakuieren und befüllen lassen.
Nun gibt es folgendes Problem. Beim Einschalten kühlt sie kurz, dann hört man Schaltgeräusche (Relais schaltet) hinter der Amaturentafen und die Anlage kühlt nicht mehr. Nach einer Weile dann wieder das Schaltgeräusch und kurzzeitig kommt wieder leicht gekühlte Luft aus den Schächten. Dann wieder diese Geräusch und vorbei ist es mit kalter Luft:verdutzt::verdutzt::verdutzt:.
Beim Befüllen waren die Drücke in Ordnung:top1: und dicht ist die Anlage auch:top1:.
Hat hier jemand eine Idee welches Problem hier vorliegt :gruebel::verdutzt:?

Hat jemand eine Stromlaufplan/Schaltplan für die Anlage? Es könnte ja ein Druckschalter sein oder, oder, .........
:gruebel::gruebel::gruebel::gruebel::gruebel::grue bel::gruebel::gruebel::gruebel::gruebel::gruebel:: gruebel:

Galaxy 2 (Bj. 01-05) WGR Klimaanlagen schaltet ständig ab

$
0
0
Hallo Gemeinde,
Ich habe den Klimakondensator gewechselt und die Anlage evakuieren und befüllen lassen.
Nun gibt es folgendes Problem. Beim Einschalten kühlt sie kurz, dann hört man Schaltgeräusche (Relais schaltet) hinter der Amaturentafen und die Anlage kühlt nicht mehr. Nach einer Weile dann wieder das Schaltgeräusch und kurzzeitig kommt wieder leicht gekühlte Luft aus den Schächten. Dann wieder diese Geräusch und vorbei ist es mit kalter Luft:verdutzt::verdutzt::verdutzt:.
Beim Befüllen waren die Drücke in Ordnung:top1: und dicht ist die Anlage auch:top1:.
Hat hier jemand eine Idee welches Problem hier vorliegt :gruebel::verdutzt:?

Hat jemand eine Stromlaufplan/Schaltplan für die Anlage? Es könnte ja ein Druckschalter sein oder, oder, .........
:gruebel::gruebel::gruebel::gruebel::gruebel::grue bel::gruebel::gruebel::gruebel::gruebel::gruebel:: gruebel:

Galaxy 1 (Bj. 95-00) WGR Elektrik Problem wegen Kabelschmorrbrand

$
0
0
Hallo:rotwerden:
Hatte bei meinem Galaxy 2.0 Benzin Bj96 ein Kabelschmorrbrand. Kabel (schwarz) von einer Zündspule weg über den Zentralstecker (hi. Batterie) bis hin zum Sicherungskasten war betroffen. Der restliche Kabelstrang schaut relativ unbeschadet aus. Kombiinstrument ist auch finster. Starter und Benzinpumpe laufen!
Motorkabelbaum und Sicherungskasten habe ich bereits gewechselt.
KI habe ich auch überbrückt, bekomme jedoch keinen Strom zu den Zündspulen.
Weiß jemand wie die Zündspulen angesteuert werden.

Vielleicht könnt ihr mir helfen, bis jetzt bin ich nirgends fündig geworden.


Manfred:weinen2:

Galaxy 1 (Bj. 95-00) WGR Kühlerlüfter ohne Funktion

$
0
0
Hallo an unserem Galaxy 2.3 funktionieren die Lüfter nicht auch wenn die Klima an ist, ich habe schon die Stecker abgezogen und mit 2 Kabeln die Lüfter geprüft, hier bei liefen Sie, dann sagte mir ein Bekannter es müsste der Termoschalter sein, der müsste am Kühler links sitzten ( in Fahrtrichtung ) aber da ist nichts, jetzt meine Frage wo sitzt dieser Geber oder was kann ich noch machen?
mfg MAN F2000 Fan

Galaxy 2 (Bj. 01-05) WGR Wackeln und komisches knacken?

$
0
0
Hallo bin neu und hab gleich mal ne Frage, angefangen hat es vor nem Jahr da hat unser galaxy so zwischen 60 und 80 immer mal geruckelt/gewackelt beim fahren, also praktisch das ganze Auto, dann fuhr man über 80 und alles wieder weg und auch nur manchmal, dann war es eine ganze Weile weg. Jetzt ist es wieder da und mittlerweile hat man es mehrmals beim fahren sogar kurz nach dem anfahren bei 20km/h die ganze kiste wackelt von links nach rechts richtig stark, dann geht man kurz vom gas und weg ist es. Seid neustem gibt es vorne links ein knacken und dann hört es auch schlagartig auf. Ist aber nicht immer und kommt in ganz unterschiedlichen zeiten, mal bei 20 oder 40 oder 60 und einmal hat ich es auch bei über 80. Früher half nur beschleunigen, jetzt muß man vom Gas gehen oder es knackt gleich und es ist weg.

Kennt das jemand?

Achso ist ein galaxy bj02 1,9 TDI

lg aus Thüringen

Galaxy 2 (Bj. 01-05) WGR Was ist das?

$
0
0
Hallo folgendes Problem, mein werkstatt mensch hat nun die Antriebswelle fahrerseite getauscht und nu fährt mein Auto wieder super, allerdings hab ich jetzt ein neues Problem:rasend:.
Er zeigte mir nen ca. 10cm großen gummiring der innen so was ähnliches wie zacken hatte und gerissen war, der ist bei der Reparatur herausgefallen und er weiß nicht wozu er
gehört:gruebel:, desweiteren ist der schlauch zur klima wohl zerfetzt, er meinte wahrscheinlich durch marder. Wenn ich die kühlung praktisch auslasse, sollte erstmal nix passieren.

Hat einer von euch ne Ahnung was das für ein Ring war oder wozu er gehört? Er wollte sich jetzt nämlich erstmal schlau machen weil er das noch nie gesehen hat. Achso galaxy 1.9tdi

Galaxy 1 (Bj. 95-00) WGR ABS Ring

$
0
0
hallo,

bei mir ist der abs ring hinten rechts defekt,ich kann da kein ersatzteil dafür finden.

oder wie kann man das reparieren?

Galaxy 2 (Bj. 01-05) WGR steuerkette

$
0
0
hallo an die runde,
bin neu hier. fahre bis dato nen volvo 940kombi (seit ca 20 jahren) und nun alters bedingt und etwas älter werdend mir nen galaxy 2,8 l bj 2001 zugelegt.
habe null erfahrung.
hat der motor ne steuerkette, und somit ein selbstläufer?
danke für ne antwort
dani;)

Galaxy 2 (Bj. 01-05) WGR Felge liegt am Bremssattel an!

$
0
0
Hallo zusammen,
Weiß einer vielleicht einen Rat? Habe meine Bremsbeläge und Scheiben gewechselt. Nun wollte ich meine Sommerreifen anbauen und ich musste mit erschrecken feststellen, das die Felge jetzt am Bremssattel anliegt. Es ist eine orginal Felge von Ford 7*16 h2 et59 und ich hab sie vor dem Umbau der Bremsen auch gefahren. Woran kann das liegen und was kann ich machen? Bin für jeden Tip dankbar....


Gruß free08
Viewing all 129 articles
Browse latest View live